Der Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) ist eine sommergrüne Nadelbaumart aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Er ist bekannt für seine schnelle Wuchsgeschwindigkeit und seine auffällige Herbstfärbung.
Geschichte: Lange Zeit galt der Urweltmammutbaum nur als Fossil. Erst 1941 wurde er lebend in China entdeckt (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entdeckung%20und%20Geschichte).
Verbreitung: Ursprünglich im zentralen China beheimatet, wird er heute weltweit als Zierbaum angepflanzt (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbreitung).
Merkmale: Der Baum erreicht Höhen von 25 bis 45 Metern. Seine Nadeln sind gegenständig angeordnet und verfärben sich im Herbst leuchtend rotbraun (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Botanische%20Merkmale). Er ist einhäusig getrenntgeschlechtig.
Ansprüche: Der Urweltmammutbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte, gut durchlässige Böden (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Standortansprüche). Er ist relativ frosthart.
Verwendung: Aufgrund seiner schnellen Wuchsgeschwindigkeit und attraktiven Erscheinung wird er häufig in Parks und Gärten als Zierbaum verwendet (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verwendung). Sein Holz wird ebenfalls genutzt.
Besonderheiten: Im Gegensatz zu den meisten anderen Nadelbäumen wirft der Urweltmammutbaum im Herbst seine Nadeln ab (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sommergrün).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page